Zurück zu Offene Stellen

Das Rote Kreuz Basel ist eine der 28 Trägerorganisationen des Schweizerischen Roten Kreuzes. Seit 1888 erfüllt der selbstständige, gemeinnützige Verein im Kanton Basel-Stadt subsidiär humanitäre Aufgaben im Gesundheits-, Sozial-, Bildungs- und Migrationsbereich. Beim Roten Kreuz Basel arbeiten rund 150 Angestellte, die sich etwa 40 Vollzeitstellen teilen. Im Weiteren engagieren sich ungefähr 600 Personen ehrenamtlich in den verschiedenen Dienstleistungen und Programmen. Das Rote Kreuz Basel ist ZEWO-zertifiziert.

Seit 2 Jahren etabliert sich die Spitex des Roten Kreuz Basel als ambulanter Pflegedienstleister im Kanton Basel-Stadt. Wir bieten Grundpflege, Hauswirtschaftsleistungen, Betreuung und Entlastung für pflegende Angehörige an.

Für das Wachstum und die weitere Entwicklung unserer Spitex suchen wir:

Stellvertretende Pflegedienstleitung mit Freude an administrativen Aufgaben 40-50 % (langfristig höheres Pensum möglich)

Aufgabe

  • Fachliche Stellvertretung der Leitung Pflege und Betreuung in allen Aufgabenbereichen mit einem Schwerpunkt auf administrative Tätigkeiten
  • Abklärungen bei Klientinnen und Klienten vor Ort
  • Unterstützung, Anleitung und Qualitätskontrolle der Einsätze bei Klientinnen und Klienten
  • Erstellung und Verwaltung von Meldeblättern
  • Koordination der professionellen Zusammenarbeit mit Angehörigen, weiteren Fachstellen sowie Ärztinnen und Ärzten
  • Fachliche Mitarbeiterführung in Zusammenarbeit mit der Leitung Pflege und Betreuung

Anforderung

Fachliche Anforderungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als diplomierte Pflegefachperson (HF)
  • Erfahrung mit Root Perigon
  • Fundierte RAI Kenntnisse
  • Ausgezeichnete Anwenderkenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen
  • Langjährige Erfahrung in einer Spitex, vertraut mit den administrativen Abläufen und Prozessen

Weitere Anforderungen und Soft Skills:

  • Hervorragende Deutschkenntnisse
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere gute kommunikative Fähigkeiten
  • Zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
  • Interesse und Freude an der Arbeit mit Menschen aller Altersstufen
  • Lösungsorientierte Einstellung und Verständnis für die flexiblen und vielseitigen Aufgaben beim Aufbau einer Spitex

Unsere Leistungen

  • Selbstständiges, sinnstiftendes Arbeiten in einem wertschätzenden, dynamischen Team
  • Die Möglichkeit, sich einzubringen und den Werdegang unserer Spitex aktiv mitzugestalten
  • Fachliche Begleitung und Unterstützung
  • Interne Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit für Office-Tätigkeit (Büro in Bahnhofsnähe) und Homeoffice
  • Vereinbarkeit von Arbeit und Familie durch eine gute Abstimmung in einem kleinen Team
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen 

Ihre Bewerbung

Fühlen Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto. Bitte ausschliesslich per E-Mail und im PDF-Format an: bewerbung@srk-basel.ch.

Für Auskünfte zur Stelle stehen Ihnen Martina Sonder und Uta Leatherbarrow zur Verfügung: Tel. 061 319 56 75

Weiterempfehlen