Women's Move & Meet
In diesem Einsatz engagierst du dich für Frauen* in der Region Basel.
Bedarf: Bedarf an freiwilligen Personen vorhanden

Aufgabe
Im Rahmen dieses Projekts organisierst du gemeinsam mit anderen Freiwilligen ein Sportprogramm für Frauen* in der Region Basel. Frauen* kommen zusammen, um gemeinsam Sport zu treiben und sich anschliessend auszutauschen. Du hast die Möglichkeit, das Sportprogramm mitzugestalten und Ideen einzubringen, musst jedoch nicht selbst Sporteinheiten anleiten, um teilzunehmen. Beim anschliessenden Austausch steht das Üben der deutschen Sprache im Vordergrund, begleitet von gemütlichem Plaudern und Beisammensein. Das Projekt findet in der Nähe des Kannenfeldparks in Zusammenarbeit mit dem Quartierszentrum Iselin statt.
Du kannst hier aktiv zur Förderung von Bewegung, Kommunikation und Gemeinschaft beitragen und gleichzeitig Frauen* in ihrer persönlichen und sprachlichen Entwicklung unterstützen.
Zeitlicher Rahmen
Die Treffen finden alle zwei Wochen am Samstag von 16:00-18:00 Uhr statt.
Voraussetzungen
- Du bist sportbegeistert
- Du bist verantwortungsbewusst und bringst Sensibilität für die Bedürfnisse von Frauen* mit verschiedenen Hintergründen und Lebensrealitäten mit.
- Du bist zwischen 15 und 30 Jahre alt
- Du sprichst gut Deutsch (mind. Level B2)
- Du kannst dir vorstellen, dich für mindestens 6 Monate zu engagieren
- Du möchtest etwas Sinnvolles tun und dich in einem Netzwerk mit anderen Jugendlichen und jungen Erwachsenen sozial engagieren.
Unsere Leistungen für Freiwillige
- Einführung und Begleitung durch die Mitarbeitenden des Jugendrotkreuzes
- diverse kostenlose Weiterbildungen
- gemeinsame Socializing-Events mit allen Freiwilligen
- regelmässige Austauschmöglichkeiten innerhalb der Einsätze
- Einsatzbestätigung für deinen CV (Dossier – Freiwillig Engagiert)
Erfahrungsbericht einer JRK-Freiwilligen:
«Ich freue mich immer sehr auf die Sportstunde. Nicht nur die Frauen, sondern auch wir Freiwilligen haben dadurch die Möglichkeit Neues auszuprobieren. Sei es Bollywood-Tanz, Unihockey, Pilates oder traditionelle Volkstänze. Das Zusammensitzen nach dem Sport ist für alle sehr wertvoll. Wir tauschen uns aus, sprechen gemeinsam in einem entspannten Umfeld Deutsch und zeigen Interesse für unterschiedliche Kulturen und Lebenserfahrungen.»
Interessiert?
Dann melde dich mittels Anmeldeformulars für einen Einsatz an. Wir freuen uns auf dich!